Das Gesundheits Netz

Ihre Gesundheit ist mir wichtig!

  • Home
  • Gesundheit
  • Konsum
  • Sport
  • Marketing
  • Home
  • Gesundheit
  • Konsum
  • Sport
  • Marketing

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Begleitheizung
    Technik

    Mit der Begleitheizung kann keine Leitung mehr einfrieren

    Juni 24, 2020 /

    Gerade im Winter kann es schnell dazu kommen, das es in nicht beheizten Räumen und natürlich im Außenbereich, schnell zu einem Einfrieren von Leitungen kommen kann. Das kann beim Wasseranschluss für den Privathaushalt passieren, aber auch bei Versorgungs- oder Produktionsleitungen in Gewerbe und Industrie. Möchte man das Einfrieren von Leitungen verhindern, bietet sich eine Begleitheizung an. Darum eine Begleitheizung Leitungen können bei kalten Temperaturen leicht einfrieren. Durch das Einfrieren hat man nicht nur das Problem, das man zum Beispiel kein Wasser mehr hat oder die Produktion gestoppt werden muss. Viel schlimmer sind aber auch mögliche Schäden, die durch das Ausdehnen der Flüssigkeit passieren können. Hier kann es nämlich dann leicht…

    weiterlesen
    Das Gesundheits-Netz Kommentare deaktiviert für Mit der Begleitheizung kann keine Leitung mehr einfrieren

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Begleitheizung

    Rohrbegleitheizung – Heizelement ist aus speziellem Kunststoff

    Dezember 11, 2018
    Garage

    Die Steuerung von einem Garagentor durch einen Garagenantrieb

    November 25, 2019
    Fahrrad

    Den Anlehnbügel als praktischen Fahrradständer nutzen

    April 12, 2018
  • Begleitheizung
    Technik

    Rohrbegleitheizung – Heizelement ist aus speziellem Kunststoff

    Dezember 11, 2018 /

    Eine Rohrbegleitheizung ist eine Vorrichtung, welche dafür eingesetzt wird, damit man ein entsprechendes Rohr von außen erwärmt. Durch das Betreiben mit Strom wandelt diese Elektrizität in Wärme um. Man nutzt die Heizung unter anderem an Orten, an welchen die wasserführenden Rohre den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind und deswegen gegen Frost zu schützen sind. Nachfolgend wird näher erläutert, wie die Rohrbegleitheizung funktioniert, wo man diese überall einsetzen kann und wie man sie montiert. Wie eine Rohrbegleitheizung funktioniert Das benutzte Heizelement ist aus speziellem Kunststoff hergestellt, in welchem sich die eingebetteten Kohlenstoffteilchenbefinden. Sie bilden zwischen den gleichlaufend angeordneten Kupferteilen die entsprechenden Strompfade. Wird nun eine Spannung angelegt, nimmt die Temperatur zu und es kommt zur Ausdehnung des Kunststoffs. Daraus folgt, dass…

    weiterlesen
    Das Gesundheits-Netz Kommentare deaktiviert für Rohrbegleitheizung – Heizelement ist aus speziellem Kunststoff

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Korrekte Sicherung von Geräten und Rohstoffen

    Januar 29, 2021
    Finden Sie einen passenden Treppenlift in Freiburg

    Bewahren Sie sich ein Stück Mobilität mit einem Treppenlift

    Mai 27, 2020
    Garage

    Die Steuerung von einem Garagentor durch einen Garagenantrieb

    November 25, 2019
Ashe Theme von WP Royal.